English translation below.
Die Bilder der Werkgruppe Landschaftsmalerei sind Transformationen vorgefundener Eindrücke in Malerei. In ihnen äußert sich die Kraft von Offenheit, Weite und Stille. Der erlebte Augenblick und die damit verbundenen inneren Prozesse sind hier der Malanlass.
Der Mensch und das Menschenwerk bleiben unsichtbar; lediglich Wegspuren im Sand oder die Bugwelle eines Schiffes verweisen auf seine Gegenwart.
Die Bildperspektive vermittelt Weite und Tiefe des Raumes, in den der Blick der Betrachterin / des Betrachters eintauchen kann; aber es gibt auch nahräumige Ansichten, die zum Verweilen einladen. Es ist ein Blick auf und in Landschaftsräume – ohne den Wunsch zu überwältigen – eine Einladung in die Stille des Augenblickes.
Die Farbgebung ist naturnah und verhalten. Sie beschränkt sich auf jeweils 2 – 3 Buntfarben in unterschiedlichen Hell-Dunkel Stellungen. Der Farbauftrag erfolgt lasierend und lässt eine ruhige Bildoberfläche entstehen. Ein ausgeprägter Naturalismus wird nicht angestrebt.
Silent Moments – Landscape Painting
The pictures of the group landscape painting are transformations of found impressions in painting. In them, the power of openness, vastness and silence is expressed. The experienced moment and the inner processes connected with it are here the painting occasion.
Man and man’s work remain invisible; only traces in the sand or the bow wave of a ship refer to his presence.
The perspective of the picture conveys breadth and depth of space, into which the viewer’s gaze can dive; but there are also close views that invite you to linger. It is a view of and into landscape spaces – without the desire to overwhelm – an invitation into the stillness of the moment.
The colour scheme is close to nature and restrained. It is limited to 2 – 3 chromatic colours in different light-dark positions. The paint is applied in a glazed manner, creating a calm surface. A pronounced naturalism is not strived for.