English translation below.
Die organische Form faszinierte mich schon immer. Dabei gilt mein Interesse sowohl der äußeren Form, der Oberflächenstruktur und dem Kontext ihrer Entstehung.
Dieser Kontext ist mitbestimmend für die jeweilige Farbgebung des Objekts und des Bildraumes. Deshalb erscheint z.B. das Olivenholz nicht von ungefähr in einem leuchtend roten Raum, denn es ist in großer Hitze und Trockenheit gewachsen.
Die Farbgebung beim Bild „ Flint“ erinnert an das Meer, das den Muschelkalk auf der Gesteinsoberfläche zurückgelassen hat. So ist die malerische Umsetzung nicht willkürlich, sondern dem Gewordensein des Objektes verbunden. Die daraus entstandene Bildersprache ist also nur in einem erweiterten Sinne naturalistisch.
Bei allen Objekten handelt es sich um Fundstücke, die mein Atelier bevölkern. Mit jedem Stück verbindet mich auch eine persönliche Geschichte.
Wood and Stone
I have always been fascinated of organic form. Thereby I am interested as well in the outer form, the surface structure as in the context of its emergence.
This context has a determining influence on the respective colouration of the object and of the image space. Therefore the piece of olive wood for example appears not by chance in a bright red space, since it grew in intense heat and drought.
The colouration of the picture “Flint” reminds of the sea, which left shell limestone on the surface of the stone. Therefore the pictorial implementation is not arbitrary but connected to the genesis of the object. Thus the resulting imagery is naturalistic only in a wider sense.
All objects are found and populate my studio. A personal story forms a bond with each piece.